Team 2025

Wahlbezirk 1: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass in Espelkamp niemand durchs Raster fällt – wir brauchen mehr Gerechtigkeit bei allem, was die Stadt für ihre Bürgerinnen und Bürger tut.

Wahlbezirk 2: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass soziale Angebote in Espelkamp dort ankommen, wo sie gebraucht werden – und dass Menschen, die sich für andere engagieren, echte Unterstützung erfahren.

Wahlbezirk 3: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Familien in Espelkamp gezielt unterstützt werden – mit einem beitragsfreien Ganztag und Angeboten, die sich alle leisten können.

Wahlbezirk 4: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp für ältere und körperlich eingeschränkte Menschen besser funktioniert – mit sicheren Wegen und leicht erreichbaren Angeboten. Und: Ehrenamt braucht starke Unterstützung und mehr Anerkennung.

Wahlbezirk 5: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass wir Sport in Espelkamp gezielt fördern – mit modernen Anlagen, fairen Bedingungen und mehr Möglichkeiten für alle, sich zu bewegen und mitzumachen.

Wahlbezirk 6: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Kultur und Freizeitangebote für alle zugänglich bleiben – als Orte der Begegnung, Vielfalt und Lebensfreude in Espelkamp.

Wahlbezirk 7: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp wirtschaftlich auf eigenen Beinen steht. Mit klaren Finanzen, gezielter Wirtschaftsförderung und starken Betrieben schaffen wir gute Arbeit und ein verlässliches Leben.

Wahlbezirk 8: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Espelkamp stärken – und Rechtsextremismus als ernstes Problem klar und entschieden bekämpfen.

Wahlbezirk 9: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp endlich sicherere und besser vernetzte Radwege bekommt – nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für Lebensqualität, Gesundheit und echte Mobilität in allen Ortsteilen.

Wahlbezirk 10: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp grün bleibt – mit mehr Bäumen, weniger Beton und einer Stadtplanung, die Natur und Nachbarschaft zusammenbringt.

Wahlbezirk 11: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass wir in Espelkamp den sozialen Zusammenhalt stärken. Kinder und Jugendliche dürfen nicht durchs Raster fallen – mit mehr Prävention und gerechtem Zugang zu allen Angeboten.

Wahlbezirk 12: Zentrum

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp zukunftsfähig wird – mit klaren Finanzen, lebendigen Ortsteilen und Entscheidungen, die den Menschen dienen. Dafür kandidiere ich auch als Bürgermeister.

Wahlbezirk 13: Frotheim-Ost

Ganz besonders wichtig ist mir, dass wir unsere Infrastruktur pflegen – von der Feuerwehr bis zu den Friedhöfen. Dafür brauchen wir solide Finanzen, starke Vereine und klare Prioritäten statt teurer Luftschlösser.

Wahlbezirk 14: Frotheim-West

Ganz besonders wichtig ist mir, dass alle Menschen in Espelkamp teilhaben können – mit barrierearmen Wegen, besserer Zugänglichkeit und echtem Zusammenhalt in allen Ortsteilen.

Wahlbezirk 15: Isenstedt-Ost

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp wieder stark wird – mit echter Wirtschaftsförderung, moderner Bildung, lebendigen Dörfern und einer Innenstadt, die wieder Anziehungskraft hat.

Wahlbezirk 16: Isenstedt-West

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp wieder lebendige Ortsteile, ein bunt gemischtes Gesellschaftsleben und vielfältige Angebote bekommt. Deshalb brauchen wir mehr Freizeitangebote und mehr Unterstützung für das Ehrenamt vor Ort.

Wahlbezirk 17: Gestringen

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Familien in Espelkamp besser unterstützt werden – mit verlässlicher Betreuung im Ganztag. Und: Die Stadtverwaltung muss für alle wieder einfacher erreichbar und ansprechbar sein.

Wahlbezirk 18: Fiestel

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Kinder in Espelkamp gut aufwachsen können – mit kostenlosem Ganztag, fairen Chancen und Freizeitangeboten für alle.

Wahlbezirk 19: Fabbenstedt/Vehlage

Ganz besonders wichtig ist mir, dass Espelkamp wieder Mut zur Veränderung zeigt – mit frischen Ideen, mehr Beteiligung und Projekten, die unsere Stadt und Dörfer wirklich voranbringen.